Energieeffiziente Technologie aus der Schweiz übertrumpft die Konkurrenz
Wir haben unseren PrimeMini 5 einem unabhängigen Test durch das Forschungsunternehmen Px³ unterzogen. Ziel war es, herauszufinden, welche Kosteneinsparungen ein energieeffizienter Mini-PC im Praxistest erzielt und wie viel CO2 mit klimaneutraler Hardware eingespart werden kann.
Ergebnisse die beeindrucken
Die Messungen der Forscher ergaben, dass die Emissionen des PrimeMini 5 in Scope 2 zwischen 48 und 70% niedriger sind als die eines herkömmlichen Büro-PCs. In Scope 3 verbraucht das Gerät von Prime Computer 43% weniger Kohlenstoffemissionen als vergleichbare PCs, die nicht nachhaltig sind. Diese Zahlen sind besonders beeindruckend, wenn man sich vor Augen führt, wie sehr unsere Umwelt von einer so hohen Emissionseinsparung profitieren kann. Das Urteil des Forschungsteams ist daher auch einstimmig:
"Unternehmen, die nachhaltige IT-Strategien verfolgen, können durch den Umstieg auf den PrimeMini 5 Desktop-Computer ihre Emissionsziele erreichen, den Stromverbrauch senken und den Erfolg genau nachweisen."
Finanzieller und ökologischer Vorteil
Da 1% der weltweiten Treibhausgasemissionen durch den Computereinsatz der Endnutzer verursacht werden und die IT zwischen 7-11% des kommerziellen Stroms verbraucht, ist es sowohl aus ökologischer als auch aus finanzieller Sicht absolut sinnvoll, auf energieeffiziente IT-Hardware zu setzen. Als Beispiel: Ein Unternehmen mit 250 Standard-Desktop-Computern spart mit Mini-PCs von Prime Computer über fünf Jahre fast 10 Tonnen CO2 ein. Diese enorme Menge an CO2-Einsparungen ist vergleichbar mit der CO2-Bindungskapazität eines ausgewachsenen 11,5 Hektar großen Waldes. Zusätzlich spart das Unternehmen durch den geringeren Stromverbrauch über die fünf Jahre mehr als 12’000 Franken. Und als wären das nicht schon genug Argumente für den Kauf von nachhaltiger Hardware aus der Schweiz, setzen wir bei Prime Computer noch einen drauf: Als wirklich klimaneutrales Unternehmen kompensieren wir alle Scope 2- und 3-Emissionen, die bei der Nutzung der Geräte in den ersten fünf Jahren entstehen. Eine Investition in grüne IT-Hardware von Prime Computer schont nicht nur das Portemonnaie, sondern vor allem auch unsere Umwelt.
Das Forschungsteam von Px³
Nachhaltigkeit ist der Schwerpunkt von Px³, einem forschungsbasierten IT-Beratungsunternehmen mit Sitz in Großbritannien. Als solches misst es die Kohlenstoffemissionen, die durch unsere Wirtschaft und die damit verbundenen täglichen Aktivitäten entstehen und berät Unternehmen zu allen Aspekten der Kohlenstoffeinsparungsmöglichkeiten. Die meisten Zertifizierungsstellen messen nur den Stromverbrauch des Geräts, ohne die täglichen Anwendungen zu berücksichtigen. Nicht so beim Px³: Der Test fand unter realen Bedingungen statt – als ob das Gerät an einem typischen Arbeitstag eingesetzt würde. Mehr darüber erfährst du HIER.
Das Px³-Forschungsteam setzt sich aus international anerkannten Experten auf ihrem Gebiet zusammen. Einer von ihnen ist Justin Sutton-Parker, ein Experte für Nachhaltigkeit in der Informationstechnologie mit über 25 Jahren Erfahrung. Justin Sutton-Parker ist promovierter Forscher in Computer & Urban Science an der University of Warwick und hat sich auf die Auswirkungen der IT auf die globalen Treibhausgasemissionen spezialisiert. Er ist unter anderem Redakteur für nachhaltige IT und Kolumnist für „My Green Pod“ (Ethik- und Nachhaltigkeitsbeilage des Guardian), wo er die Rolle der IT bei der Verlangsamung der globalen Erwärmung und der Bekämpfung des Klimawandels hervorhebt.
Investiere in Green IT und sei ein Treiber des Wandels.
Lade die Broschüre herunter, um mehr zu erfahren.
Hier Herunterladen!